Train hard,play hard... 1:2 gegen den Tabellenführer JFG Maindreieck Süd
- dlv-soccermanagement
- 8. Apr. 2014
- 2 Min. Lesezeit
Das "play hard" wurde während dieser Begegnung leider etwas zu wörtlich genommen. Unser Neuzugang hatte sich seinen Einstand im ersten Spiel für die JFG Mainfranken sicherlich etwas anders vorgestellt. Allen Warnungen zum Trotz ging es in der zweiten Minute gleich mit einem Paukenschlag los. Während alle auf den Pfiff des Schiedsrichter wegen meterweiter Abseitsposition warteten, schob die JFG Maindreieck Süd seelenruhig zum 1:0 ein. Nach anfänglicher Unruhe und Perplexität fingen sich unsere Jungs und drängten nun auf den Ausgleich. Das merkten auch unsere Gegner und nutzten alle verfügbaren Mittel um dies zu unterbinden. Eine gut platzierte Abwehr wie auch teils übertriebener Körpereinsatz und Provokationen dämmten unsere Bemühungen stark ein. Nach einem groben Foul in der 22. Minute musste Leon vom Platz. Daher war Formations-bzw. Taktikwechsel angesagt. Nach einer sehenswerten Vorarbeit aus dem Mittelfeld heraus gelang Domenico in der 26. Minute der Ausgleich zum 1:1. Das Spiel gestaltete sich nun wieder offen. Man konnte spüren, dass keiner mit der Punkteteilung zufrieden war. Bis zur Pause neutralisierten sich beide Mannschaften noch. Auch die zweite Hälfte sollte sich als aggressiv und geladen erweisen. Gekämpft wurde um jeden Ball, mit allen Mitteln. Das 1:2 fiel in der 42. Minute nach einer Standardsituation. Eine Unachtsamkeit unserer Abwehr führte dazu, dass unser Gegner mutterseelenallein im Strafraum auftrat und locker einschieben konnte. Keine drei Minuten später musste Ben wegen einem erneut hartem Foul vom Platz getragen werden. Auch für ihn war das Spiel wie für Leon vorzeitig beendet. Das Spiel schien von nun an zu eskalieren. Für Unmut sorgte ein weiteres grobes Foul gegen Moritz der nur knapp Schlimmerem entgangen war. Um die Gesundheit unserer Jungs besorgt gab es leider auch unsererseits Reaktionen die so nicht hätten vorkommen sollen. Dafür möchten wir uns nochmals entschuldigen. Trotz dieser angespannten Situation wäre ein Ausgleich drin gewesen. Noah konnte das Resultat in der Nachspielzeit mit einer Glanzparade nach einem Freistoss retten, in dem er sich soooo richtig lang machte. Alles in Allem eine Lektion für Alle, abhaken und daraus lernen ist die Devise.
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAuf dem Kunstrasen des ASV Rimpar hatten wir nach dem Unwetter des Vorabends zunächst eine Partie Wasserball erwartet. Bei Nieselregen...
Comments